Fast sowias wie ein Nationalgericht bei uns. Keine Ahnung, ob ich das richtig mache, aber bei mir schmeckt`s nicht schlecht. Ich koche "frei Schnauze" also Mengenangaben mußt Du dann selbst irgendwie zusammenbasteln. Eigentlich ist`s ganz einfach:
Ich koche die Eier seperat hart, dann gib`s nicht so zerkochte Dinger.
Dann koche ich ca. 1/2 Liter Fleischbrühe (kannst auch das fertige Instantzeugs von Knorr nehmen, das tuts auch). Dann kommt eine Mehlschwitze hinzu, damit die Soße nicht so flüssig ist. Und dann viiiiiiieeeeeeeeel Senf. Wieviel mußt Du je nach Geschmack selbst feststellen. Und fertig sind die Senfeier. Achso, die Eier pellen und in die Soße geben ist logisch, oder? Ganz leicht, schnell und lecker.
Ach ja, als ich jetzt Geminis Bericht gelsen habe: Logischerweise kann Pfeffer und Salz und Zitrone nicht schaden (ein absolutes Muß!) Sorry. Vergessen.
[ Editiert von Administrator juliamax am 19.05.06 19:20 ]
Meinst Du pochierte Eier? Die werden in Essigwasser gekocht, d.h., sie werden aufgeschlagen und ganz vorsichtig ins Essigwasser gleiten lassen, damit das Eigelb nicht zerläuft... ..........................................................
Ich mache meist süß-saure Eier, aber nur, wenn mein Mann nicht da ist, der mag das nicht.. einfache Variante: Butter in Kaserolle zerlaufen lassen, helles Mehl anschwitzen lassen, mit Brühe ablöschen. Gut verrühren, dass es eine sämige helle Soße wird, auf Klümpchen achten... dann mit Pfeffer, Zucker, Salz und Zitrone abschmecken fertig lecker .......................................................... Variation davon: Senfsoße Butter in Kaserolle zerlaufen lassen, helles Mehl anschwitzen lassen, mit Brühe ablöschen. Gut verrühren, dass es eine sämige helle Soße wird, auf Klümpchen achten... Senf aus Glas in die Soße rühren, zwischendurch immer mal abschmecken ob genug gesenft wurde
hier kann man mit der Butter auch kleine Speckwürfel anbraten.... ....................................................... etwas edlere süß-sauer Soße Butter in Kaserolle zerlaufen lassen, helles Mehl anschwitzen lassen, mit Brühe ablöschen. Gut verrühren, dass es eine sämige helle Soße wird, auf Klümpchen achten...Sahne und Weißwein dazugeben, dann mit Pfeffer, Zucker, Salz und Zitrone abschmecken
uiiiiiiiii supi supi, vielen dank. bin nämlich totaler senf und süß saure eier fan und würde die gerichte gerne jedes mal in ner anderen variante essen, damit ich sie niemals über habe
ja, bei mir gibt es normalerweise auch die einache Variante, hartgekochte Eier mit lecker Soße , genannt saure Eier... aber die Pochierten sind auch lecker, hatte meine Mutter früher immer mit den Knick-Eiern gemacht.
Weiche Eier sind für mich Tut mir leid, ich mag das schwabbelige, klitschige Zeug einfach nicht. Ich weiß, daß man in manchen Regionen Senfeier ganz weich ißt, und deshalb bin ich froh in einem Gebiet zu leben, wo die Dinger steinhart sein sollen.